Microsoft Lumia sucht die innovativsten Gründer
Unter dem Motto „Do Great Things“ sucht Microsoft Deutschland bis zum 31. Januar 2016 Gründer mit innovativen Ideen und Geschäftsmodellen.
WeiterlesenWirtschaft
Unter dem Motto „Do Great Things“ sucht Microsoft Deutschland bis zum 31. Januar 2016 Gründer mit innovativen Ideen und Geschäftsmodellen.
WeiterlesenIn Deutschland werden derzeit rund 43.000 IT-Spezialisten gesucht. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Anstieg um rund 5 Prozent.
WeiterlesenApple hat bekannt gegeben, dass James Bell, ehemaliger Chief Financial Officer und Corporate President der The Boeing Company in den
WeiterlesenQuereinsteiger ohne einen IT-nahen Hochschulabschluss oder eine entsprechende Berufsausbildung haben es zunehmend schwer. Während derzeit noch rund jede vierte IT-Fachkraft
WeiterlesenApple hat bekanntgegeben, dass nur drei Tage nach dem Verkaufsstart bereits 13 Millionen iPhone 6s- und iPhone 6s Plus-Modelle verkauft
WeiterlesenDas Wettbewerbsumfeld in der Automobilindustrie verändert sich. Jedes zweite Unternehmen aus der Autobranche (54 Prozent) betrachtet große Digitalunternehmen wie Apple,
WeiterlesenDer Umsatz mit Smartphones wird in Deutschland im laufenden Jahr stärker steigen als noch im Frühjahr erwartet. Insgesamt werden voraussichtlich
WeiterlesenAuf der Festplatte gesichert statt in den staubigen Aktenschrank einsortiert: Elektronische Rechnungen werden einfach erstellt, unkompliziert verschickt und schnell verbucht.
WeiterlesenZahlreiche Hightech-Produkte können künftig weltweit einfacher gehandelt werden. Das ist der Inhalt einer Erweiterung des sogenannten Information Technology Agreement innerhalb
WeiterlesenDer Digitalverband Bitkom und die Verwertungsgesellschaften haben sich nach einem langjährigen Streit über die Höhe der urheberrechtlichen Abgaben für Drucker
WeiterlesenApple hat die Ergebnisse des dritten Quartals im Geschäftsjahr 2015, welches am 27. Juni 2015 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden
WeiterlesenHightech aus Deutschland bleibt im Ausland begehrt. Die Exporte von ITK-Hardware und Unterhaltungselektronik legten im ersten Quartal des Jahres kräftig
WeiterlesenDie große Mehrheit der Start-ups in Deutschland ist in den kommenden zwei Jahren auf frisches Kapital angewiesen. Nur rund jeder
WeiterlesenWer sich auf eine Stelle bewirbt, muss damit rechnen, dass neben seinen Bewerbungsunterlagen auch seine Profile in Sozialen Netzwerken gründlich
WeiterlesenWeichenstellung für schnelles Internet: Die Versteigerung der 700-Megahertz-Frequenzen (Digitale Dividende II), die kommenden Mittwoch in Mainz beginnt, wird dem mobilen
WeiterlesenDas EXIST-Gründerstipendium der Bundesregierung hat seit 2007 mehr als 1.000 Start-ups unterstützt. Gründer kritisieren aber einen übertriebenen bürokratischen Aufwand und
Weiterlesen